Interviews: Christian Endres THOMAS D. LEE: Der britische Autor über seinen Roman, der Artus-Mythen und Klima-Katastrophe vereint Olaf Brill: JENS BOLM: Verleger der Phantasten Jan Niklas Hochfeld: ARTHUR SCHUCHMILSKI: Der Spieleentwickler über sein Trading-Card-Game „5Goddesses“ Alexander Nym: KLAUS FARIN: Im Gespräch über Utopien aus dem Underground
Bücher, Autoren & mehr: JULIE CONSTANTIN: New Weird: Unfassbar seltsam JAN NIKLAS HOCHFELDT: Mehr als Bösewichte und Kanonenfutter: Eine kleine Geschichte der Orks HORST ILLMER: ETOMI: Erwachen und Aufbruch einer neuen Utopie HORST ILLMER: Taschenschmöker aus dem Treibhaus des Grauens SONJA STÖHR: Phantastisches Lesefutter für jedes Alter – Neue Kinder- und Jugendbücher JAN NIKLAS HOCHFELDT: Pen and Paper in der dunklen Jahreszeit?
Rezensionen: Kid Toussaint (Szenario) & Aveline Stokart (Zeichnungen): „ELLE(S)“ Peter Osteried: „Interview mit Marilyn Monroe“ Sven Pfizenmaier: „Schwätzer“ Christian Linker: „Boy from Mars“ Bela Sobottke: „Terror 3000“ M. H. Steinmetz: „Chrome Runners – Razor“ T. Kingfisher:“ Was die Toten bewegt“ Florentine Joop & Holger Much: „So weit die Flügel tragen – RabenSchwester“ Caroline Brinkmann: „Chaos Witches. Die falsche Auserwählte“ Keanu Reeves & China Miéville: „Das Buch Anderswo“ Achim Hildebrand / Michael Schmidt: „Zwielicht“ 20
Comics & Filme: ALEXANDER NYM: „Das war SCHWERMETALL“ – Retrospektive auf eine Retrospektive OLAF BRILL & MICHAEL VOGT: Ein seltsamer Tag – Teil 56 THORSTEN HANISCH: Der absolute Horror – Die Geschichte der Gruselcomics in Deutschland ACHIM SCHNURRER: Phantastische Raritäten FARBFILM FERGUSON: Hin ist, wer drin ist
Update: Horst Illmer: Nachrichten & Neuerscheinungen
Storys: JULIE CONSTANTIN: Bis auf die Knochen CHRISTIAN ENDRES: Die Prinzessinnen: Ein Schlitten voller Ärger UWE DURST: Schlaf MICROSTORY: VOLKER DORNEMANN: Ameisen
Rubriken: Editorial Comic-Strip von Lars Bublitz Cartoon von Jan Hoffmann Phantastische Zitate Mitarbeiter-Projekte: Volker Dornemann / Götz Roderer
Titelbild: Michael Vogt
Format: PDF (80 Seiten) |